Kräftig bis ins hohe Alter
Was Sie über aktives Altern wissen solltenAngesichts der alternden Bevölkerung ist Tanita aktiv in zahlreiche Programme und Forschungsprojekte für eine bessere Seniorengesundheit eingebunden. Forschungsstudien zeigen die zahlreichen gesundheitlichen Vorteile eines aktiven Lebensstils und der Bewahrung einer ausgeglichenen Körperzusammensetzung im Alter auf, u.a.:
- Mehr Energie und bessere Lebensqualität
- Weniger Stress und geringeres Risiko einer Depression
- Besseres Gleichgewicht und geringere Sturzgefahr
- Vermeidung bzw. Verzögerung zahlreicher Erkrankungen und Behinderungen
- Reges Sozialleben und soziale Beziehungen
Was zählt als körperliche Aktivität?
Körperliche Aktivität ist jede Aktivität, die Ihren Körper in Bewegung setzt und Ihren Herzschlag beschleunigt. Dazu zählen alle Arten von Bewegungen wie etwa Gehen, Tanzen oder Freizeitsport. Studien haben gezeigt, dass sich mindestens 150 Minuten mäßige körperliche Betätigung (schnelles Gehen, Schwimmen, Radfahren etc.) pro Woche direkt auf die Gesundheit und das Wohlbefinden auswirken.
Diese 150 Minuten Aktivität lassen sich z.B. auf je 30 Minuten an mindestens fünf Tagen pro Woche aufteilen. Zusätzlich zu den 150 Minuten werden zudem gezielte Übungen zur Muskelkräftigung empfohlen, wie etwa Krafttraining oder Yoga, die mindestens zweimal wöchentlich durchgeführt werden sollten.
Erste Schritte
Aktuelle Studien haben gezeigt, dass es niemals zu spät ist, um mit dem Körpertraining zu beginnen und langfristigen Nutzen für die Gesundheit zu erzielen. Wenn Ihr bisheriger Lebensstil bewegungsarm war, beginnen Sie am besten mit Aktivitäten, die Ihnen Spaß machen, oder einfach mit Spaziergängen bei angenehmem Schritttempo und steigern dann nach und nach Intensität und Häufigkeit. Setzen Sie sich schrittweise Ziele und motivieren Sie auch andere Personen zu körperlichen Aktivitäten gemeinsam mit Ihnen. Dadurch wird Ihre Selbstmotivation gesteigert.
Denken Sie stets daran: Je weniger Zeit Sie am Sofa vor dem Fernseher, im Auto oder lesend verbringen und je mehr Sie sich körperlich betätigen und Ihre Muskeln kräftigen, desto größer die direkte positive Wirkung auf Ihre Gesundheit, desto geringer das Sturzrisiko und das Risiko andere Erkrankungen.